ANGST- UND PANIKSTÖRUNGEN
Wann haben Sie das letzte Mal inneren Frieden gespürt?
Angst oder Panik können das Leben von Betroffenen lähmen.
Durch Angst fallen Entscheidungen schwer. Grübeln über die immer gleichen Inhalte, ohne zu einem Ergebnis zu gelangen, kann die Folge sein.
Panikstörungen können zur Angst vor der Angst führen. Ein Auslöser für die Panikattacken ist häufig nicht deutlich erkennbar. Umso bedrohlicher erscheinen die Symptome, wie z.B. Herzrasen, Schwitzen, Druckgefühl im Brustkorb und Atemnot bis hin zur Angst jetzt zu sterben. Normale Dinge, wie Autofahren werden zur Herausforderung oder sogar unmöglich.
Hinter Angst und Panikattacken stehen häufig unbewusste und daher ungelöste Konflikte im zwischenmenschlichen Beziehungsgeschehen. Diese gilt es gemeinsam in der Therapie aufzudecken und zu bearbeiten, damit Ihre Angst oder Panikattacken irgendwann der Vergangenheit angehören.